top of page

Akute Cholezystitis

Aktualisiert: 21. Okt. 2022

Ein Fall, der sehr häufig in der medizinischen Fachsprachprüfung (FSP) drangenommen wird, ist die akute Cholezystitis. Die akute Cholezystitis, in der Umgangssprache auch Gallenblasenentzündung genannt, ist, wie der Name schon sagt, eine Entzündung der Gallenblase, die in 90-95% durch Gallensteine ausgelöst wird. Rund 55.000 Deutsche erkranken jedes Jahr an Gallenblasensteinen mit einer akuten Gallenblasenentzündung. Ungefähr 10.000 Patienten erleiden “nur” eine akute Gallenblasenentzündung. Die Erkrankung tritt vorwiegend bei Menschen zwischen dem 45. und 70. Lebensjahr auf. Somit leiden 10% der Männer und 20% der Frauen zwischen 45. und 70. Jahren an einer akuten Cholezystitis, was einem Verhältnis von 1:3 entspricht.



Typische Symptome sind kolikartige (krampfartige) Schmerzen, die oft nach einer fettreichen Mahlzeit auftreten.