top of page

Akute Cholezystitis

Aktualisiert: 21. Okt. 2022

Ein Fall, der sehr häufig in der medizinischen Fachsprachprüfung (FSP) drangenommen wird, ist die akute Cholezystitis. Die akute Cholezystitis, in der Umgangssprache auch Gallenblasenentzündung genannt, ist, wie der Name schon sagt, eine Entzündung der Gallenblase, die in 90-95% durch Gallensteine ausgelöst wird. Rund 55.000 Deutsche erkranken jedes Jahr an Gallenblasensteinen mit einer akuten Gallenblasenentzündung. Ungefähr 10.000 Patienten erleiden “nur” eine akute Gallenblasenentzündung. Die Erkrankung tritt vorwiegend bei Menschen zwischen dem 45. und 70. Lebensjahr auf. Somit leiden 10% der Männer und 20% der Frauen zwischen 45. und 70. Jahren an einer akuten Cholezystitis, was einem Verhältnis von 1:3 entspricht.



Typische Symptome sind kolikartige (krampfartige) Schmerzen, die oft nach einer fettreichen Mahlzeit auftreten.


Die Risikofaktoren für diese Erkrankung werden im Englischen die sechs “F’s” genannt:


female (weibliches Geschlecht)

fat (starkes Übergewicht, Adipositas)

fourty (vierzig Jahre alt, allgemein mit steigendem Alter)

fertile (fruchtbar)

fair (hellhäutig)

family (familiäre Veranlagung)


Untenstehend finden Sie original Angaben aus einer FSP in Düsseldorf (2019):


Persönliche Angaben

Nachname: Hagen Vorname: Rose-Marie Geburtsdatum: 30.03.49 (60J) Gewicht: 80kg Größe: 1,63.


Aktuelle Anamnese

Dauer: die Schmerzen bestehen seit heute morgen

Lokalisation/Ausbreitung: rechter Oberbauch mit Ausstrahlung in die rechte Schulter

Intensität: mit der Zeit verschlechtert: 8-9 (auf der Schmerzskala)

Qualität (dumpf, brennend…): akute + kolikartige Schmerzen

Auslöser: fettiges Frühstück (Maki-Roll) + Champagner

Begleitsymptomatik: 3x Erbrochen (Essensreste + Galle) + allgemeine Schwäche seit einer Woche


Vorerkrankungen

Keine Vorerkrankungen

Operationen: vor 10 Jahren eine transvaginale Hysterektomie + mit 10 Jahren eine Tonsillektomie


Vegetative Anamnese

Stuhlgang/Wasserlassen: seit einer Woche wässriger Durchfall


Genussmittel

Nikotin: nein

Alkohol: 2-3 Gläser Champagner pro Woche

Drogen: nein


Medikation

Mg² Tbl. 1-0-1 / ASS 100 mg 1-0-0 (als Prophylaxe) / Venoruton Tbl. 300 mg 1-0-1


Allergien/Unverträglichkeiten

Nickelallergie


Familienanamnese

Mutter: Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit) Vater: Apoplex (Schlaganfall): sitzt im Rollstuhl und wohnt im Altenheim

Geschwister: nein

Kinder: 2 Töchter


Soziale Anamnese

Beruf: Managerin

Partnerschaft / Wohnverhältnis: verheiratet mit Rechtsanwalt, wohnen zusammen


#FSP #Fall #Gallenblasenentzündung #Gastroenterologie #Prüfung #Düsseldorf


1.791 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2 Post
bottom of page